Künstlich hergestelltes menschliches Myokard
Principal Investigator: Prof. Dr. med. Wolfram-Hubertus Zimmermann
Die Remuskularisierung des versagenden menschlichen Herzens ist ein übergeordnetes Forschungsinteresse der AG Zimmermann. Der künstliche Herzmuskel (EHM) wird für klinische Anwendungen bei der Reparatur von Herzversagen entwickelt. Ein weiteres Ziel der AG Zimmermann ist die Multiplexierung von EHM und ihre Kombination mit anderen künstlich hergestellten Makroorganen für Anwendungen bei der Entwicklung regenerativer Therapien. Dazu gehören auch Studien zum Organ-zu-Organ- und Zell-zu-Zell-Cross-Talk bei Gesundheit und Krankheit. Humane pluripotente Stammzellmodelle, Gewebezüchtung und Gentechnik sowie ein Systemansatz, der funktionelle Phänotypen mit Morphologie- und Omics-Daten integriert, können dazu dienen, Krankheitsmechanismen besser zu verstehen und neue pharmakologische Interventionen zu entwickeln.
Die Projekte im Labor werden in erster Linie mit dem Ziel entwickelt, degenerative Erkrankungen von Herz und Gehirn zu behandeln.


Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: w.zimmermann(at)med.uni-goettingen.de
Sekretariat
- Telefon: +49 551 3965781
- Telefax: +49 551 3913065781
- E-Mail-Adresse: sekretariat.pharma(at)med.uni-goettingen.de
Profile
ORCID: 0000-0003-1190-4040